Ihr direkter Weg zur ganzheitlichen Behandlung

Als Heilpraktikerin ermögliche ich Ihnen den direkten Zugang zu individuell abgestimmter, ganzheitlicher Therapie – ganz ohne ärztliche Verordnung.

Die Berufsbezeichnung "Heilpraktiker/Heilpraktikerin" ist in Deutschland gesetzlich geschützt und darf nur mit staatlicher Erlaubnis geführt werden. Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen sind befugt, Privatrezepte auszustellen, dürfen jedoch keine verschreibungspflichtigen Medikamente verordnen.

Die Heilpraktik beruht auf den Prinzipien der Naturheilkunde und der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen. Ziel ist es, mit alternativen und komplementären Therapieverfahren Beschwerden zu erkennen, zu behandeln und die Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Dazu zählen unter anderem Homöopathie, Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin und Osteopathie.

Mein Schwerpunkt liegt auf osteopathischen Verfahren, die darauf ausgerichtet sind, funktionelle Störungen im Körper aufzuspüren und gezielt mit manuellen Techniken zu behandeln.

Die osteopathische Behandlung folgt dem Grundsatz, dass der Körper eine Einheit bildet und über eigene Selbstheilungskräfte verfügt. Durch präzise manuelle Techniken werden Blockaden gelöst, die Beweglichkeit gefördert und das Zusammenspiel von Muskeln, Faszien, Gelenken und Organen wieder hergestellt.

Ihre Vorteile:

o Direkter Zugang – ohne Umwege

o Ganzheitlicher Blick auf Ihre Beschwerden

o Individuelle, bedarfsorientierte Therapie

Ob akute Beschwerden, chronische Schmerzen oder funktionelle Dysbalancen: Die Kombination aus osteopathischen Techniken als passive Maßnahme und anschließend gezielter aktiver Trainingstherapie schafft optimale Voraussetzungen für nachhaltige Gesundheit und mehr Lebensqualität.

Therapie trifft Training - On y va!