
Sanfte Entstauung für mehr Leichtigkeit
Die manuelle Lymphdrainage ist eine besondere Form der medizinischen Massage, die gezielt das Lymphsystem aktiviert und den Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit unterstützt. Mit sanften, rhythmischen Grifftechniken wird der Lymphfluss angeregt, Schwellungen reduziert und der Stoffwechsel aktiviert.
Was ist das Lymphsystem?
Das Lymphsystem ist ein zentraler Bestandteil unseres Immunsystems. Es transportiert Gewebsflüssigkeit (Lymphe), Abfallstoffe, Krankheitserreger und überschüssige Eiweiße aus dem Gewebe zurück in den Blutkreislauf. Ist dieses System gestört, kommt es zu Stauungen, Schwellungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Infekte.


Anwendungsgebiete der manuellen Lymphdrainage:
o Lymphödeme – insbesondere nach operativen Eingriffen mit Entfernung von Lymphknoten oder anderen Eingriffen in das Lymphsystem (z. B. im Rahmen onkologischer Therapien)
o Lipödeme
o Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen
o Chronisch-venöse Insuffizienz
o Wirkungen der manuellen Lymphdrainage:
o Entstauung und Abschwellung des Gewebes
o Schmerzlinderung
o Aktivierung des Zellstoffwechsels und der Durchblutung
o Beruhigung des vegetativen Nervensystems durch Aktivierung des Parasympathikus
Aktuelle Empfehlungen:
Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse betonen die Bedeutung der Kombination aus manueller Lymphdrainage, Bewegungstherapie und Kompression. Insbesondere bei Lymphödemen ist Bewegung ein zentraler Baustein für eine effektive Entstauung.
Gezielte körperliche Aktivität unterstützt den Lymphfluss, aktiviert die Muskulatur als “Pumpe”, verbessert die Durchblutung, erhöht die Mobilität und lindert Schmerzen – für langfristig mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.




KONTAKT & INFOS
UNTERNEHMEN
© 2025 All rights reserved. | ONYVA - Therapie trifft Traning Alena Dammann
ANSCHRIFT
ONYVA - Therapie trifft Training
Privatpraxis für Physiotherapie, Trainingstherapie und Heilpraktik
Alena Dammann Moltkestraße 10c 26122 Oldenburg 01743254016 info@praxis-onyva.de

